Abgesehen davon, dass kritische Betrachtungen zur Klimaproblematik durch die Medien überhaupt nicht kommuniziert werden, verfolgt die sture Betrachtung der Mittelwerte von Monaten, Monatshälften, Dekaden oder gar einzelnen Tagen nur ein Ziel: "Der Klimawandel ist schon da, die Auswirkungen werden furchtbar sein, wenn wir das Klima nicht sofort retten".

In der Tabelle sind die Monatsdaten aus Abb.1 als Mittelwerte mit der entsprechenden Standardabweichung dargestellt. Ohne Kenntnis dieser natürlichen Messwertstreuung ist eine Bewertung neuer Messdaten unmöglich. So zeigt sich, dass Monatsabweichungen von ca. 1,5 Grad in den Sommermonaten und bis zu 3 Grad in den Wintermonaten im Normbereich des Mittelwertes liegen.

        zurück                                                                                                  weiter


Gesamte Daten von 1960-2020